Zum Hauptinhalt springen

Über uns

Warum es uns
denn eigentlich gibt.

Wir möchten Neugier wecken, Lernprozesse begleiten und Medienkompetenz
stärken - ohne Bezugspersonen zu ersetzen.

Warum es uns
denn eigentlich gibt.

Animated decorative cloudsAnimated decorative cloudsAnimated decorative cloudsHermes decorative on the rightAthene decorative on the left
„Meine eigenen Kinder haben mir gezeigt, was heute fehlt: ein sicherer, kindgerechter Zugang zu KI, der Kinder nicht überfordert, nicht verführt und Eltern von Anfang an mitnimmt. Genau das möchte ich mit KinderGPT schaffen“,
- Oliver Mauckner, Gründer und CEO von HillcrownAI.

KinderGPT bietet Kindern von 4 bis 14 Jahren einen geschützten, moderierten Zugang zur Welt der generativen KI - mit klarem Fokus auf Sicherheit, Bildungswert und altersgerechter Unterhaltung. Die Plattform wurde gemeinsam mit Pädagog:innen und Psycholog:innen konzipiert, um altersstufenbasiert zu begleiten: von ersten neugierigen Fragen bis zu kreativen Projekten.

Technisch setzen wir auf in Deutschland gehostete, DSGVO-konforme Infrastruktur und verschlüsselte Chats. Inhalte werden über mehrstufige Filter & Moderation abgesichert; sensible Themen bleiben draußen. Eltern behalten die Kontrolle: Zeitlimits, Themenräume und Transparenz über die Nutzung sind integrale Bestandteile. Wir setzen auf Co-Use (gemeinsame Nutzung mit Bezugspersonen), kurze Sitzungen und keine Belohnungsmechaniken.

KinderGPT ist keine bloße API-Hülle: Wir betreiben eigene, in Deutschland gehostete Infrastruktur und nutzen kuratierte KI-Modelle - für robuste, nachvollziehbare Ergebnisse. Ziel ist nicht, Bezugspersonen zu ersetzen, sondern Neugier zu fördern, Lernmomente zu unterstützen und Medienkompetenz sicher aufzubauen.

Für Verlage und Bildungspartner eröffnet KinderGPT einen sicheren Kanal, um altersgerechte digitale Angebote zu platzieren - mit hohem Datenschutzstandard und klarem pädagogischem Rahmen.